Deutschland und die Niederlande pflegen vielfältige Beziehungen im Bereich der Verteidigung und Rüstung. Die Unterzeichnung des Joint Statement bildet eine weitere Stufe hin zu mehr Zusammenarbeit beider Länder auf dem Gebiet von sicherheits- und verteidigungspolitischen Kooperationsprogrammen. Wir begrüßen die zwischen den Verteidigungsministerien Deutschlands und der Niederlande unterzeichnete Vereinbarung und erhoffen uns hiervon eine frühzeitige Einbindung der Industrien beider Länder in die Planung künftig gemeinsam zu beschaffender Ausrüstung für die in verschiedenen Bereichen auch operativ bereits eng verzahnten Streitkräfte Deutschlands und der Niederlande. Lesen Sie hier das BDSV Pressestatement.
Der Hauptgeschäftsführer des BDSV, Dr. Hans Christoph Atzpodien, erklärt zu den am 24.03.2021 durch das Bundesministerium der Finanzen veröffentlichten Eckwerten für die Bundeshalte der Jahre 2022 bis 2024 mit Blick auf den Einzelplan 14 (Budget des Bundesministeriums der Verteidigung).
Die über 200 im BDSV organisierten Unternehmen unterstützen im Grundsatz europäische Kooperationsvorhaben sowohl auf bilateraler wie auch auf übergreifender europäischer Ebene auf Basis der EU-Programme (PESCO, EDIDP und EDF). Europäische Rüstungskooperationen zu fördern und zu praktizieren ist für unsere Industrie eine zentrale Notwendigkeit, um auch künftig im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Nachfolgend finden Sie daher unsere 8 „BDSV Europa Essentials“. Sie sind unabdingbar, um europäische Rüstungskooperationen auf Augenhöhe mit unseren Partnern erfolgreich zu gestalten.
In gemeinsamer Abstimmung mit dem BDI und BDLI ist es uns nach ausgiebiger Abstimmung gelungen unsere Forderungen für die Wahlprogramme der politischen Parteien zu formulieren. Diese Forderungen werden als "Branchen-Essentials" tituliert.
Der BDSV e.V. schätzt die Arbeit von Transparency International Defence & Security und deren kontinuierliches Engagement bei der Bewertung der Compliance-Aktivitäten in der Verteidigungsindustrie. Wir bewerten die Studie „DCI 2020“ daher grundsätzlich als wichtigen Wertbeitrag zur Etablierung eines durchgehend robusten sowie zeitgemäßen Compliance-Niveaus in unserer Branche.
Starkes Zeichen für die Intensivierung deutsch-niederländischer Industriekooperationen: Am 04. Februar 2021 fand der erste digitale Deutsch-Niederländische Industrietag statt, gemeinsam veranstaltet durch den Nederlandse Industrie voor Defensie & Veiligheid (NIDV) und den Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV). Rund 200 Teilnehmer aus beiden Ländern folgten der Einladung.
© Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.