FAQ E-Rechnungen

Fragen rund um die Einführung elek­tronischer Rech­nungen beim Bund und Behörden.

Souveränität

– ein unterschätztes Gut?
Ansichten zur Meinungsbildung.

Zentrale Themen

Der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

FAQ E-Rechnungen

Fragen rund um die Einführung elek­tronischer Rech­nungen beim Bund und Behörden.

Souveränität

– ein unterschätztes Gut?
Ansichten zur Meinungsbildung.

Zentrale Themen

Der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

FAQ E-Rechnungen

Fragen rund um die Einführung elek­tronischer Rech­nungen beim Bund und Behörden.

Souveränität

– ein unterschätztes Gut?
Ansichten zur Meinungsbildung.

Zentrale Themen

Der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Souveränität

– ein unterschätztes Gut?
Ansichten zur Meinungsbildung.

Positionspapiere

Positionspapier des BDSV zur Thematik Rüstungsexporte

vom

Rüstungsexporte sind ein Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik. Im Kontext deutscher und europäischer Verantwortung und Interessen sind verantwortungsvoll genutzte Exportmöglichkeiten unverzichtbar für den Erhalt industrieller Fähigkeiten in Deutschland und Europa. Mit dem Weißbuch 2016 hat die Bundesregierung wiederholt die Bereitschaft erklärt, international mehr sicherheitspolitische Verantwortung zu übernehmen und sich stärker als bisher für Sicherheit, Frieden und eine regelbasierte Weltordnung einzusetzen. Hierzu können Sie mehr im Positionspapier des BDSV zur Thematik Rüstungsexporte lesen.

  • Herunterladen BDSV Position Rüstungsexport.pdf, PDF-Datei (324,3 KiB)

Zurück